Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Ad Vivum

Ad Vivum | Sleeping Lady Cabernet Sauvignon - 2019

Ad Vivum | Sleeping Lady Cabernet Sauvignon - 2019

Normaler Preis CHF 195.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 195.00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
  • 750 ml
  • Yountville
  • 14.4 %
Vollständige Details anzeigen
Winenmakers

WINEMAKER

Chris Phelps

Chris Phelps ist ein Winzer, dessen Laufbahn von zwei der bedeutendsten Weinregionen der Welt geprägt wurde: Bordeaux und Napa Valley. Geboren in eine weinaffine Familie, führte ihn sein Weg zunächst an die University of California, Davis, wo er Önologie studierte. Anschliessend vertiefte er sein Wissen an der Universität Bordeaux – dort, wo sich sein Talent rasch abzeichnete. Seine Mentoren, Christian Moueix und Jean-Claude Berrouet (Château Pétrus), erkannten früh sein Potenzial und holten ihn 1982 als verantwortlichen Weinmacher ins Château des Laurets in Puisseguin-St.-Émilion. Es folgten prägende Jahre bei Château Pétrus und weiteren Weingütern der Moueix-Gruppe am rechten Ufer der Gironde – eine Ausbildung, wie sie nur wenigen zuteil wird. Zurück in Kalifornien wurde Phelps 1984 Gründungsweinmacher beim Dominus Estate, dem kalifornischen Projekt der Familie Moueix, wo er während zwölf Jahrgängen die Stilistik mitformte. Nach Stationen bei Caymus Vineyards und seiner Tätigkeit als Berater entwickelte er schliesslich seine eigene Vision: Weine der Neuen Welt mit einer Sensibilität der Alten Welt. Diese Philosophie lebt er heute mit seinem eigenen Label Ad Vivum, dessen Ursprung auf erste mikrovinifizierte Versuche im Jahr 2005 mit Trauben aus dem Sleeping Lady Vineyard zurückgeht. Chris Phelps verbindet technisches Können, internationale Erfahrung und eine tief verwurzelte Intuition für Terroir zu Weinen von beeindruckender Eleganz, Tiefe und Struktur.

Weingut

WEINGUT

Ad Vivum

Die Entstehung dessen, was später Ad Vivum werden sollte, geht auf das Jahr 2005 zurück, als Chris Phelps begann, auf rein experimenteller Basis mit Cabernet-Sauvignon-Trauben aus dem Sleeping Lady Vineyard zu arbeiten. Bis 2007 war er überzeugt, dass dieses Terroir Weine von Weltrang hervorbringen könnte. Larry Bettinelli, der Besitzer von Sleeping Lady, stimmte zu, einen kleinen Teil des Weinbergs für Phelps freizugeben. Chris Phelps wurde in eine weinliebende Familie hineingeboren. Er absolvierte ein Önologiestudium an der University of California, Davis, gefolgt von einem Studium des Weinbaus und der Önologie an der Universität Bordeaux. Er wurde von seinen späteren Mentoren, Christian Moueix und dem Önologen Jean-Claude Berrouet von Château Pétrus und Ets. Jean-Pierre Moueix, ausgewählt, um im Jahrgang 1982 die Weinbereitung im Château des Laurets in Puisseguin-St.-Émilion zu leiten. Diese Aufgabe führte zu einer intensiven Ausbildung im Château Pétrus sowie in weiteren Weingütern der Moueix-Gruppe am rechten Ufer der Bordeaux-Region. Anschliessend war Phelps zwölf Jahre lang Gründungsweinmacher im Dominus Estate, dem von Moueix gegründeten Weingut im Napa Valley. Nach seiner Zeit bei Dominus verantwortete er die Weine bei Caymus Vineyards, bevor er sich als Berater selbstständig machte. Seine prägenden Erfahrungen in Napa und Bordeaux inspirierten ihn letztlich dazu, das zu schaffen, was er selbst als „Weine der Neuen Welt mit einer Sensibilität der Alten Welt“ bezeichnet.

Beschreibung

ArrowRightIcon
Die Trauben stammen ausschliesslich aus dem Weinberg Sleeping Lady in Yountville. Der Wein bietet Noten von Erde, schwarzen Früchten, getrocknetem Thymian und braunen Backgewürzen, ergänzt durch Anklänge von Tabak. Am Gaumen ist er vollmundig, wobei ein Gleichgewicht zwischen reichhaltigen schwarzen und blauen Früchten sowie herzhaften wilden Kräutern, Leder und Erde entsteht. Leichte Nuancen von Minze sind zu erkennen, unterstützt von feinkörnigen Tanninen und einer festen Säurestruktur. Der Abgang ist lang, vielschichtig und macht den Wein lagerungswürdig.

Angaben

ArrowRightIcon
AVA
Yountville
Alkohol
14.4 %
Assemblage
100% Cabernet Sauvignon
Ausbau
-
Inhalt
750 ml
Jahrgang
2019
Kisten
350
Traubensorte
Cabernet Sauvignon

Punkte

ArrowRightIcon
The Wine Independent
98