Das Napa Valley und die Napa Valley Vintners

Das Napa Valley und die Napa Valley Vintners

Von den Anfängen bis zur Weltklasse

Die Geschichte des Napa Valley und der Napa Valley Vintners ist geprägt von Pioniergeist, Rückschlägen und grossen Erfolgen. Bereits 1839 pflanzte George Calvert Yount die ersten Reben im Tal, und Charles Krug gründete 1861 das erste kommerzielle Weingut. Innerhalb weniger Jahrzehnte entstanden über 140 Weingüter, darunter Beringer, Schramsberg und Inglenook. Doch Krankheiten wie die Reblaus, allgemeiner Preisverfall und schliesslich die Prohibition (landesweite Verbot der Herstellung, des Transports und des Verkaufs von Alkohol von 1920–1933) führten zu einem dramatischen Niedergang. Erst in den 1930er Jahren setzte eine langsame Wiederbelebung ein, getragen von Persönlichkeiten wie John Daniel Jr., Louis M. Martini und der Familie Mondavi.

Ein entscheidender Wendepunkt in der Wahrnehmung des Napa Valley war die legendäre Pariser Blindverkostung von 1976, bei der kalifornische Cabernet Sauvignons und Chardonnays die besten französischen Weine übertrafen. (Denkt an unseren Event 😉). Von diesem Moment an war das Napa Valley auf der Weltkarte der Spitzenweine verankert, und die Zahl der Weingüter wuchs kontinuierlich.

Von zentraler Bedeutung für diese Entwicklung war die Gründung der Napa Valley Vintners im Jahr 1944. Sieben Winzer erkannten damals, dass Zusammenarbeit mehr bewirken würde als Einzelkämpfertum. Heute vereint der Verband über 500 Weingüter, die nicht nur für erstklassige Qualität stehen, sondern auch für eine gemeinsame Vision: Napa Valley als eine der besten Weinregionen der Welt zu erhalten und stetig weiterzuentwickeln.

Ihr Engagement geht weit über den Weinbau hinaus. Mit der Auction Napa Valley, die 1981 ins Leben gerufen wurde, haben die Napa Valley Vintners ein international gefeiertes Charity-Event geschaffen. Bis heute konnten dadurch rund 245 Millionen Dollar in regionale Gesundheitsversorgung, Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche sowie in bezahlbaren Wohnraum investiert werden. Dieses Engagement verbindet die weltweite Strahlkraft des Napa Valley mit echter Verantwortung für die lokale Gemeinschaft.

Auch im Umweltschutz setzen die Winzer Massstäbe. Bereits 1968 wurde im Napa Valley das erste landwirtschaftliche Schutzgebiet der USA eingerichtet. Zum ersten Mal in den USA wurde eine ganze Region rechtlich so geschützt, dass Weinbau und Landwirtschaft Vorrang haben. Ein klares Versprechen an die nächsten Generationen, dass die Region landwirtschaftlich genutzt bleibt und nicht durch Städtebau verdrängt wird.  

Mit Initiativen wie Napa Green Certified Land und Napa Green Certified Winery bekennen sich die Winzer bis heute zu nachhaltigem Anbau, ressourcenschonender Produktion und zum Schutz der einzigartigen Landschaft.

Heute ist das Napa Valley nicht nur eine der bekanntesten Weinregionen der Welt, sondern auch ein Symbol für Innovationskraft, Gemeinschaftssinn und Verantwortung. Die Napa Valley Vintners verkörpern diesen Geist und stehen stellvertretend für ein Tal, das Tradition, Qualität, Nachhaltigkeit und soziales Engagement in einzigartiger Weise vereint. Mit jedem Kauf einer Flasche NapaWein unterstützt ihr als Kunden gemeinsam mit uns, der NapaWine AG, die Grundgedanken der Napa Valley Vintners: Qualität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.

 

Zurück zum Blog