Realm Cellars steht für eine der dynamischsten und faszinierendsten Entwicklungen in der Welt des kalifornischen Spitzenweins. Was einst als mutiges Start-up begann, hat sich heute zu einem Kultweingut mit Weltruf entwickelt. Der Weg dorthin war keineswegs geradlinig, sondern gleicht er einer dramatischen und inspirierenden Erfolgsgeschichte. Wir haben die Ehre, schweizweit exklusiver Vertriebspartner zu sein.
Vom virtuellen Weingut zum Kultweingut
Gegründet wurde Realm im Jahr 2002 von Juan Mercado, einem ehemaligen Krankenpfleger mit puertoricanischen Wurzeln, der keine klassische Wein-Ausbildung, aber eine ausgeprägte Leidenschaft und einen visionären Geist mitbrachte. Seine Idee: Napa-Weine neu denken – emotionaler, kompromissloser und mit einem modernen Selbstverständnis. Die Reise von Realm begann mit der Obsession, Weine auf höchstem Niveau zu erzeugen.
Anfangs war Realm ein sogenanntes „virtuelles Weingut“ das keine eigenen Reben besass. Mercado kaufte Trauben von renommierten Lagen und arbeitete mit Partnern zusammen, um die Weine zu vinifizieren.
Ein Brand im Jahr 2003 (ein Jahr nach der Gründung) zerstörte jedoch fast die komplette erste Produktion. Mercado und sein Team machten trotzdem weiter. Diese Hartnäckigkeit und der Wille, aus Rückschlägen Stärke zu ziehen, sind bis heute Teil der Philosophie von Realm. So beschreiben sie Realm als die Weinreise ihres Lebens. Vom Rand des Bankrotts bis an die Spitze des Wappo Hill, von Naturkatastrophen bis zu reichen Ernten, von wilden Träumen bis zu einem florierenden Unternehmen… Die Geschichte basiert auf einem grossen mutigen Abenteuer, das nur durch die Unterstützung so vieler Menschen auf der ganzen Welt möglich wurde.
Die neue Ära: Scott Becker und Benoit Touquette
Ab 2012 bekam das Projekt durch den Einstieg von Scott Becker, einem ehemaligen Luftwaffenoffizier und Harvard-Absolventen, eine neue Struktur. Mit ihm kam Ordnung, wirtschaftliche Vision und ein starkes Teamdenken. Gleichzeitig wurde der französisch-ausgebildete Winemaker Benoit Touquette fest ins Boot geholt. Er ist ein Schüler des berühmten Beraters Michel Rolland und bereits bekannt für seine Arbeit bei Ovid, Fait-Main und Screaming Eagle.
Benoit bringt wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Intuition in Einklang. Sein Ziel ist es Weine mit Tiefe, Spannung und Seele zu kreieren. Er nutzt moderne Gärverfahren, spezifische Hefestümme und diverse Ausbaugefässe wie Amphoren,
Beton-Eier oder neue wie gebrauchte Eiche, um die Textur der Weine zu beeinflussen. Diese Vielfalt in der Weinbereitung gibt ihm die Möglichkeit, jede Lage individuell auszudrücken.
Übernahme Nine Suns und Houyi Vineyard
Im Juni 2022 erwarb Realm Cellars das renommierte Weingut Nine Suns samt dem Houyi Vineyard von Familie Chang. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Realm und unterstreicht das Bestreben, Spitzenweine auf höchstem Niveau zu produzieren.
Realm hatte bereits seit 2013 Trauben vom Houyi Vineyard bezogen. Die langjährige Partnerschaft und das Vertrauen zwischen Realm und der Familie Chang führten zu Gesprächen über einen möglichen Erwerb. Im Januar 2022 übernahm Realm die Bewirtschaftung des Weinbergs, um frühzeitig Einfluss auf die Traubenentwicklung zu nehmen. Im Juni 2022 wurde der Kaufvertrag unterzeichnet, der das Weingut, die Weinfabrik, die Kelleranlagen, die Marken Nine Suns und Houyi Vineyard sowie das bestehende Inventar umfasste.
Mit dem Erwerb von Nine Suns und dem Houyi Vineyard erweitert Realm Cellars sein Portfolio auf drei der angesehensten Anbaugebiete im Napa Valley: Stags Leap District, Coombsville und Pritchard Hill. Die 22 Hektar Rebfläche bieten Raum für neue Experimente und die Einführung zusätzlicher Rebsorten wie Merlot, Cabernet Franc und Grenache. Realm möchte die Weine unter dem Namen Houyi Vineyard weiterführen und die Kellertechnologie mit neuen Tanks und Layouts zu optimieren.
Letze Flaschen Nine Suns könnt ihr euch bei uns im Shop sichern.
Wines
Realm besitzt heute eigene Weinberge, darunter das Moonracer Estate im Stags Leap District. Dieser Ort ist das Herz des Weinguts und bietet eine spektakuläre Kulisse – Hanglagen mit vulkanischem Boden, Kühlung durch das nahe San Pablo Bay und ein einzigartiger Lichteinfall, der die Trauben langsam reifen lässt. Von hier stammt auch der gleichnamige Wein „Moonracer“, ein kraftvoller und zugleich intellektueller Ausdruck des Terroirs.
Daneben arbeitet Realm mit hochkarätigen Lagen wie Beckstoffer To Kalon, Dr. Crane und Bourn. Diese Weinberge gehören zu den teuersten und begehrtesten Lagen weltweit. Der Zugang zu diesen Trauben ist ein Privileg und zeigt das enorme Vertrauen, das den Machern von Realm entgegengebracht wird.
Der bekannteste Wein von Realm ist „The Bard“, benannt nach Shakespeare – ein kraftvoller, aber eleganter Bordeaux-Blend, der verschiedene Lagen des Napa Valley in einem harmonischen Gesamtbild vereint. Er gilt als der „Einsteiger“ ins Portfolio, ist aber ein vollwertiger, hochbewerteter Wein, der mit jedem Jahrgang neue Tiefe gewinnt.
Weitere Highlights sind „The Tempest“ (eine Merlot-dominierte Cuvée), „Beckstoffer To Kalon“ (100 % Cabernet Sauvignon), Dr. Crane (96% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot) und „Hartwell XX“ – ein limitierter, tief konzentrierter Wein von alten Reben, der so rar ist, dass auch wir nur wenige Flaschen kriegen, welche immer sofort ausverkauft sind.
Was Realm so besonders macht
Realm ist kein konservatives Traditionsgut. Vielmehr ist es ein Projekt mit kulturellem Anspruch. Jeder Wein ein Ausdruck von Geschichte, Philosophie und Handwerkskunst. Die Etiketten sind künstlerisch gestaltet, oft mit literarischen oder musikalischen Referenzen. Die Sprache der Marke ist bewusst poetisch ohne dabei in Klischees abzudriften.
Das Weingut kombiniert eine fast obsessive Detailverliebtheit mit modernster Kellertechnik. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Gleichzeitig gibt es eine erstaunliche Offenheit gegenüber dem Unkontrollierbaren: Jedes Jahr ist anders, und diese Andersartigkeit wird gefeiert, nicht eliminiert.
Realm produziert rund 20.000 Kisten pro Jahr was für ein Kultweingut viel ist. Dennoch bleibt der Zugang exklusiv. Viele Weine sind nur über Mailinglisten oder im Direktverkauf (und natürlich bei uns ;-) ) verfügbar. Wer eine Flasche bekommt, hält nicht nur einen Wein, sondern ein Stück moderner Napa-Geschichte in den Händen. Wenn auch ihr Teil dieser Geschichte werden wollt, könnt ihr unter folgendem Link erlesene Weine von Realm entdecken und einkaufen.